Datenschutzrichtlinie Flatlife
Stand: 24. Juli 2022
Wir nehmen dein Recht auf Privatsphäre sehr ernst. Alle Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, werden sorgfältig behandelt.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten von der Flatlife Applikation gesammelt werden, wie sie verwendet, gespeichert und geschützt werden.
Die von uns erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck der Speicherung erfordert.
Durch die Nutzung der Anwendung erklärst du dich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Kontakt und Verantwortlichkeit
Solltest du Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzgrundsätze oder unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten haben kannst du uns gerne kontaktieren. Verantwortlich ist:
Dennis Höhl
Lilienstr. 7
30167 Hannover
Übersicht
Die Flatlife App dient zur Verwaltung eures Haushalts. Dies umfasst z.B. ein Chat-System, Ausgaben- und Vertragsmanagement sowie gemeinsam verwaltete Einkaufslisten und Aufgaben innerhalb des Haushaltes.
Unter normalen Umständen teilst du deinen Haushalt mit mehreren anderen Personen deiner Wahl. Um die Funktionalität der App zu ermöglichen, werden allgemein zugängliche Informationen wie Chat-Nachrichten, Ausgaben, Einkaufsartikel etc. mit den Mitgliedern deines Haushaltes geteilt.
Welche Rechte du hast
Vorbehaltlich der Einschränkungen in den Datenschutzgesetzen des EWR hast du in Bezug auf deine personenbezogenen Daten bestimme Rechte. Insbesondere hast du ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Löschung und Übertragbarkeit der Daten. Bitte kontaktiere uns, wenn du diese Rechte ausüben möchtest.
Beachtet auch, dass du deine Daten jederzeit in der App selbst löschen kannst, indem du deinen Account löschst.
Welche Daten wir verarbeiten
Wenn du Flatlife benutzt, erheben wir (teilweise optional) folgende Daten:
E-Mail, Passwort, Name, Geburtsdatum, Profilbild:
Zur Identifizierung deines Accounts und von eures Haushalts. Zur Bereitstellung von Geburtstagsbenachrichtigungen an eure Haushaltsmitglieder.
Stadt, Postleitzahl, Land, Wohnungsbild:
Zur Individualisierung eures Haushalts und aus statistischen Gründen
Ausgabenbezogene Daten wie Beträge, Verwendungszwecke, Daten, Beteiligte Personen etc.:
Zur Bereitstellung der Funktionalität „Ausgabenverwaltung“
Chatnachrichten, Zeitstempel, Autor etc. Zur Bereitstellung der Funktionalität „Chat“
Vertragsbezogene Informationen wie Kündigungsfristen, Startdaten, Verbrauchsdaten, Beiträge etc.:
Zur Bereitstellung der Funktionalität „Vertragsverwaltung“
Kontobezogene Informationen wie IBAN, Kontoinhaber etc.:
Zur Verwaltung und Nutzung eines Haushaltskontos
Einkaufslistenbezogene Informationen wie Artikel, Anzahl, Kategorie, Kaufdatum etc.:
Zur Bereitstellung der Funktionalität „Einkaufsliste“
Aufgabenbezogene Informationen wie Person, Aufgabenbeschreibung, Punkte, Erledigungszeitpunkt etc.:
Zur Bereitstellung der Funktionalität „Aufgabenverwaltung“
Metadaten wie Gerät, Betriebssystem, Displaygröße, Versionsinformationen etc.:
Diese Daten werden z.B. bei Feedback oder Fehlermeldungen mit gesendet, um eventuelle Fehlerzustände zu reproduzieren. Die Daten sind (sofern nicht per mail gesendet) anonym und lassen keine Rückschlüsse auf die Person zu.
Der App können zukünftig öffentliche Bereiche hinzugefügt werden. Die dort geteilten Informationen sind für jeden Benutzer der App frei zugänglich.
Euch steht es frei den Bereich zu nutzen, jedoch müsst ihr vor dem posten einen öffentlichen (und für jeden) einsehbaren Nutzernamen wählen. Wir haben keinen Einfluss auf die Daten, die von euch oder anderen Parteien dort gepostet werden. Benutzt solche Bereiche daher immer mit Bedacht.
Welche Daten geben wir weiter
Wir geben keine Daten an Dritte weiter, außer zu nachfolgenden Zwecken
Download und Käufe
Wenn du die Flatlife App herunterlädst oder ein In-App Produkt oder Abo kaufst, werden die für diese Vorgänge notwendigen Daten an den Google Play Store übermittelt. Google übernimmt die Zahlungsabwicklung.
https://policies.google.com/privacy
Infrastruktur
Wir verwenden Google Firebase der Firma Google zur Bereitstellung unserer Services (Backend). Die Daten der App werden auf Servern der Firma Google gespeichert und dort entsprechend der Datenschutzbestimmungen von Google verarbeitet:
https://firebase.google.com/support/privacy/
Wir verwenden die folgenden von Google bereitgestellten Dienste:
Google Analytics:
Hierüber sammeln wir Nutzungsstatistiken, die wir brauchen, um die App weiter zu entwickeln
Google Firebase Cloud Messaging
Für das Senden von Push Benachrichtigungen an eure Geräte
Google Firebase Crashlytics
Sollte die App abstürzen sammeln wir hierüber Metadaten, um den Fehler zu beheben
Google Cloud Functions
Unser Backend. Hier laufen Berechnungen und Funktionen.
Google Cloud Firestore
Dies ist unsere Datenbank. Alle Daten werden hier gespeichert und bei gebrauch abgerufen
Google Cloud Storage for Firebase
Hier liegen die Bilder, die ihr hochladet (Profilbilder, Wohnungsbilder)
Firebase Authentication
Accountmanagement und Identifizierung
Werbung
Ohne Premium Abonement zeigt Flatlife Werbung an. Hierfür Nutzen wir den Service AdMob der Firma Google. AdMob ist verantwortlich für die Auswahl und Anzeige der Werbung innerhalb der Applikation. AdMob ist ebenfalls für die Personalisierung der Werbung verantwortlich. Wir haben hierauf keinen Einfluss. Um keine Werbung zu sehen, wird ein Premium Account benötigt.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Flatlife kann diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und einseitig ändern. Wir werden dich in geeigneter Weise über die Änderung informieren. Durch die weitere Nutzung der Anwendung nach der Bekanntgabe von Änderungen erklärst du dich mit diesen ausdrücklich einverstanden.